Tagesseminar Fasten „Wie faste ich richtig“
Heute ist mein bester Tag!
Einmal eine Auszeit nehmen und dabei etwas für die Gesundheit tun? Einerseits eine kurze Reinigung für den Körper erleben, etwas in der Meditation für die Seele tun und einfach entspannen. Andererseits fällt der Einstieg in die Fastenzeit in einer Runde von Gleichgesinnten viel leichter und wer möchte, kann zuhause weiter fasten. Alles ist möglich. In diesem eintägigen Intensivseminar übermittle ich Impulse, um die Lebensfreude und Begeisterung zu aktivieren. Dies ist eine wirkungsvolle Grundlage um ein erfülltes, glückliches und erfolgreiches Leben zu führen.
Tagesseminar Fasten – Termine
Termine auf Anfrage möglich!
Tagesseminar Fasten Infos
Zeitraum 10 Uhr – 17 Uhr
Literatur Liegt zur Ansicht bereit
Lebensmittel Bringe ich mit
Teilnehmer maximal 8 Personen
Kosten pro Person 75,00 EUR
Tagesseminar Fasten – Inhalt
Wie bekomme ich den richtigen Einstieg ins Fasten, wie bereite ich meine Fastenverpflegung zu? Infolge der Umstellung können verschiedene Befindlichkeiten auftreten, was tue ich dann und vieles mehr werden wir bei diesem Tagesseminar besprechen. Erste Fragen rund um das Fasten werden schon hier beantwortet. Das Fastenseminar findet wegen dem tollen Ambiente im Blockhaus „Lebensquelle“ statt. Von dort aus unternehmen wir interessante Wanderungen durch herrliche Wälder sowie um die verschiedenen Seen. Hier gibt es alles was wir für ein gelungenes Seminar benötigen. Am Wichtigsten ist die Ruhe zum Abschalten von der täglichen Hetze.
Ebenso sind verschiedene Anwendungen nach Kneipp oder ein Basenfußbad, neben unseren Informationseinheiten, eine willkommene Abwechslung. Das heißt das Tagesseminar besteht aus der Kombination der Fastenverpflegung nach dem Fastenarzt Dr. Otto Buchinger und dem Wandern. Das Tagesseminar ist für Fasten Interessierte geeignet, die das Fasten einmal allein versuchen möchten. Hier gibt es noch viele Infos dazu. Wir stellen gemeinsam unsere Fastenverpflegung her. Darum hat jeder am Ende des Tages sein individuelles Fasten Konzept für daheim ausgearbeitet.

Kahn Tagesseminar Fasten Dobbrikow
- Wie faste ich richtig?
Fasten – Reinigung von Körper Geist und Seele
Fasten als Chance zum Neubeginn – Tagesseminar Fasten
Praxis: Bewegung, Meditation, Entspannung
Frisch gepresste Obst- und Gemüsesäfte selbst herstellen!
Wir kochen unser Fastensüppchen!
Welche Fastenzeit ist für mich die Richtige?
Wer möchte, bekommt Glaubersalz und das Fasten beginnt!
Tagesseminar Fasten – Warum? - Was bedeutet Fasten eigentlich? Wie gehen wir mit dem Nahrungsentzug um?
Definition: Fasten ist der bewusste, freiwillige zeitlich begrenzte Verzicht auf feste Nahrung und Genussmittel!

Fasten mit Elke
In meinen Fasten Seminaren fasten wir immer nach der Methode von Dr. Otto Buchinger. Diese Fastenmethode hat sich schon seit vielen Jahren bewehrt. Sie ist eine Trinkkur mit Gemüsebrühe, Obst- und Gemüsesäften. Überdies kommen eine kurze Wanderung, verschiedene Meditationen sowie entschlackende Anwendungen.
Fasten ist eine wirkungsvolle und einfache Gesundheitsmaßnahme zur Heilung verschiedener Krankheiten oder auch als vorbeugende Maßnahme geeignet. Hier könnt Ihr auch den Einstieg in eine neue, gesündere Lebensführung bekommen. Ein positiver Nebeneffekt sind ein paar Kilogramm weniger auf der Waage. Aber, „Fasten ist kein Hungern, wer hungert fastet nicht“, ist ein geflügeltes Sprichwort unter Fastenden. Frisch auf mit Fasten Wanderfreude! Ich freue mich auf Euch Eure Fastenleiterin Elke „Fasten reinigt den ganzen Körper“
(Galen um 129-199 n. Chr.) – Tagesseminar Fasten
Fastengrundregeln
Wir orientieren uns an den 5 Grundregeln des Buchinger Fastens: 1. Nichts essen nur trinken, 2. Alles weg lassen, was nicht lebensnotwendig ist, 3. Sich vom Alltag lösen, 4. Sich natürlich verhalten, 5. Alle Ausscheidungen fördern
Wir wählen Orte mit reiner Luft an der wir uns bewegen und somit unserer Lunge zur Entgiftung gute Unterstützung erhält. Außerdem ersetzt die Luft im speziellen am Meer während des Fastens die Nahrung! Fasten ist keine Diät zur Gewichtsreduktion, dennoch purzeln während des freiwilligen Nahrungsverzichts die Pfunde, vor allem bei Übergewicht und regelmäßigem Fasten.
Sie verlieren nicht nur an Gewicht, sondern stabilisieren Ihren Kreislauf, bauen Alltagsstress ab, trainieren Ihre Muskeln und gewinnen einen neuen Lebensstil. Fasten eignet sich ideal um Abstand von Gewohntem zu erreichen, zur Findung zu sich selbst, Gedanken zu sortieren, mal über sein Leben nachzudenken oder um lang anstehende wichtige Entscheidungen zu treffen.
Weitere Fasten Fastenziele – Tagesseminar Fasten
Fastenwandern in Mecklenburg Vorpommern: Fastenwandern auf der Insel Usedom im Ostseebad Zinnowitz und im Ostseebad Karlshagen sowie auch auf Rügen im Ostseebad Göhren. Ein besonderes Fastenziel ist auch die Müritz. Im Bundesland Brandenburg gibt es ein besonders interessantes Fastenziel. Es ist der Spreewald in Burg.
Im Bundesland Brandenburg fasten und wandern wir auch im Haus Lebensquelle. Hier biete ich das Kurzfasten „Natur Pur“ an.Im Bundesland Sachsen gibt es Fastenwandern im Erzgebirge.
Zu Informationen über die Fastenwoche geht es hier zum Tagesablauf und zu den Terminen .
Achtsamkeitsübung – Tagesseminar Fasten
Sitze bequem mit aufrechtem Rücken und entspanne deine Schultern bewusst. Schließe, wenn Du möchtest, deine Augen und lege deine Hand auf deinen Bauch. Richte deine Aufmerksamkeit auf deinen Atem – atme tief durch die Nase in den Bauch ein. Fühle, wie die Atemluft durch die Nase fließt, mühelos in deinen Körper einströmt, dein Bauch sich weitet und die Luft sich in deinem Körper verteilt.
Spüre beim Ausatmen, wie die Luft wieder aus dem Bauch herausfließt, die Bauchdecke sich wieder senkt und wie der Luftstrom durch deine Nase nach außen strömt. Nach dem Ausatmen gibt es eine kleine Pause – kurze Atemstille. Für einen Moment ist alles still und gut, wie es ist.
Es lohnt sich, diesen Moment nicht zu verpassen und in ihn hinein zu spüren. Nun folgt wieder der nächste Atemimpuls und du beobachtest wieder, wie der Atem hineinströmt, bis ein Moment der Sättigung erzielt ist, und wie sich nach der Atemfülle wieder die Ausatmung ereignet. Nimm noch einige Atemzüge. Kehre nun langsam in den Raum zurück. – Tagesseminar Fasten mit Elke
20 Tipps für Sorgen und Ängste – aus Mentale Alchemie von Bodo Schäfer – Tagesseminar Fasten
1. Wenn ich Sorgen und Ängste habe, lese ich mir umgehend diese Liste der praktischen Hilfen durch. Und zwar die ganze Liste. Dann setze ich sofort den Punkt um, der mich am meisten angesprochen hat. 2. Ich weiß: Bis heute ist bei mir alles gut gelaufen. Auch die nächste Aufgabe werde ich schaffen. 3. Ich frage mich: Was wurde aus meinen Ängsten der Vergangenheit? Wie viele Befürchtungen sind eigentlich Wirklichkeit geworden? 4. Ich treffe schnellstmöglich eine Entscheidung. Ich sage nicht, dass ich etwas tun könnte oder müsste, sondern ich entscheide, ob ich es tue oder ob ich es nicht tue. Tagesseminar Fasten
5. Ich mache mir niemals Sorgen, wenn ich noch nichts oder nichts mehr ändern kann. 6. Ich gliedere mein Leben in kleine Zeiteinheiten. Warum sollte ich es nicht noch einen Tag schaffen und dann noch einen Tag denn ich weiß; Die Aufgabe eines Tages kann ich bewältigen –und das jeden Tag. 7. Ich frage mich: Was hat mir während der letzten 24 Stunden besonders gut gefallen und was ist mir gut gelungen? So trainiere ich mich auf das Positive in meinem Leben zu konzentrieren. Tagesseminar Fasten
8. Ich überlege mir, was schlimmstenfalls passieren könnte und dann suche ich es mit aller Kraft abzuwenden. 9. Wenn ich an eine Schranke stoße, sehe ich die Möglichkeit diese zu überwinden. Falls ich solch eine Möglichkeit nicht sofort sehe, dann frage ich mich, Was könnte die Lösung sein?
10. Ich gebe nie, nie, nie auf. 11. Ich lasse mich nie von Menschen verleiten mir Sorgen zu machen. Ich lausche auch niemals der Stimme des Versagens. Ich frage nur Menschen, die so sind, wie ich sein möchte. Tagesseminar Fasten
12. Je größer mein Ziel ist, desto kleiner erscheint mir mein Problem. Denn alles steht in der Relation zum jeweiligen Umfeld. Ich setze mein Ziel also eher höher, wenn ich Probleme habe. 13. Wenn ich frustriert bin, dann handele ich. 14. Ich erinnere mich: Alles ist Anschauungssache. Wenn ich alles wüsste, würde ich mich vielleicht gar nicht ärgern. Ich frage mich: Was bleibt von meinem Problem in fünf Jahren? 15. Es wäre einfach nicht förderlich, wenn ich mir Sorgen mache. Stattdessen züchte ich mir positive Vorstellungen. Tagesseminar Fasten
16. Bei jedem Plan und bei jedem Ziel frage ich mich: Warum kann ich es schaffen? 17. Sofern ich einmal frustriert bin, tue ich mir sofort etwas Gutes. 18. Ich erwarte nicht, dass es mir immer gut geht. Ich weiß, dass auch negative Emotionen zu meinem Leben dazugehören. 19. Ich weiß: Meistens geht es doch. In der Regel finde ich eine Möglichkeit, wenn ich alles tue was in meiner Macht steht. 20. An schwierigen Aufgaben wachse ich, wie ein Muskel der mit schweren Gewichten trainiert wird wächst. Ich weiß: jedes Wachstum bedarf der Sonne und des Regens.
In meiner Freizeit arbeite ich im Gesundheitszentrum Feel Good im Rehasport mit viel Freude und Elan. Selbst besuche ich regelmäßig das Feel Good light und halte mich fit! An Wasserziergeflügel und Zierenten erfreue ich mich ebenfalls.
Seite: Tagesseminar Fasten, Tagesseminar Fasten mit Elke, Tagesseminar Fasten mit Freude, Tagesseminar Fasten mit Erfolg!